Cobra präsentiert die neue DS-Adapt Eisen-Serie, die mit zwei Modellvarianten – Standard und MAX – ein breites Spektrum an Golferinnen und Golfern mit mittlerem bis hohem Handicap anspricht. Die Eisen wurden entwickelt, um maximale Länge und Fehlertoleranz zu bieten und so das Spiel für Golferinnen und Golfer aller Spielstärken zu erleichtern.
Die Cobra DS-Adapt Eisen-Serie ist mit einer Reihe von fortschrittlichen Technologien ausgestattet, die auf die Bedürfnisse von Golferinnen und Golfern zugeschnitten sind, die unterstützende Golfschläger suchen:
• 360 Speedshell Schlagfläche: Das größte Face-Cup-Design von Cobra erstreckt sich über den gesamten Zehen- und Sohlenbereich und sorgt so für eine erhöhte Flexibilität der Schlagfläche. Dies führt zu mehr Ballgeschwindigkeit und Länge, insbesondere bei außermittigen Treffern.
• H.O.T. Face Technologie: Die Schlagflächen-Topologie wurde optimiert, um die Ballgeschwindigkeit über die gesamte Schlagfläche zu maximieren. Dies führt zu konsistenteren Ergebnissen und mehr Länge, selbst bei nicht optimalen Treffern.
• PWR-Bridge Gewichtung: Die neu gestaltete Gewichtung nutzt das durch die Hohlkörperkonstruktion eingesparte Gewicht, um den Schwerpunkt zu senken. Dies führt zu einem höheren Ballstart und einer optimalen Kombination aus Distanz und Fehlertoleranz.
• Hohlkörperkonstruktion mit Schaum-Mikrokügelchen: Die Hohlkörperkonstruktion erhöht die Flexibilität von Körper und Schlagfläche, was zu mehr Ballgeschwindigkeit und einem leichteren Ballstart führt. Die mit Schaum-Mikrokügelchen gefüllte Hohlraum sorgt für einen angenehmen Klang und ein weiches Schlaggefühl.
• TECFLO-Konstruktion: Die progressive Konstruktion verwendet unterschiedliche Designs für lange, mittlere und kurze Eisen, um das Gapping zu optimieren und die Gesamtperformance des Satzes zu verbessern.
Das DS-Adapt Standardmodell wurde speziell für Golferinnen und Golfer mit mittlerem Handicap entwickelt, die eine ausgewogene Kombination aus Länge, Fehlertoleranz und Präzision suchen. Die progressive TECFLO-Konstruktion sorgt für eine optimale Performance in allen Bereichen des Spiels. Durch die unterschiedlichen Designs für lange, mittlere und kurze Eisen wird das Gapping optimiert und die Gesamtperformance des Satzes verbessert.
Das Cobra DS-Adapt MAX Modell hingegen ist eine fehlerverzeihende Alternative für Golferinnen und Golfer mit hohem Handicap und moderater Schwunggeschwindigkeit. Der Oversize-Kopf, das hohe Trägheitsmoment, die schwächeren Lofts, die breitere Sohle und das zusätzliche Offset sorgen für maximale Fehlertoleranz, einen leichten Ballstart und einen geraderen Ballflug. Im Vergleich zum Standardmodell bietet das MAX-Modell einen höheren Ballstart, mehr Spin, eine höhere Flugbahn, einen steileren Abflugwinkel und eine ausgeprägte Draw-Tendenz. Dieses Modell ist geeignet für Golferinnen und Golfer, die mit einem Slice zu kämpfen haben und mehr Unterstützung bei ihren Schlägen suchen.
Die DS-Adapt MAX Eisen sind auch als Damenmodell erhältlich, um auch Golferinnen die Möglichkeit zu geben, von den Vorteilen dieser fehlerverzeihenden Eisen zu profitieren.
Die Cobra DS-Adapt Eisen-Serie bietet Golferinnen und Golfern mit mittlerem bis hohem Handicap eine Kombination aus Länge, Fehlertoleranz und Performance. Mit fortschrittlichen Technologien und zwei Modellvarianten, die auf unterschiedliche Spielertypen zugeschnitten sind, will Cobra Golf seinen Marktanteil im Bereich Game-Improvement-Eisen vergrößern.
„COBRA ist seit langem führend bei Game Improvement Eisen, aber die neue DS-ADAPT Familie stellt einen bedeutenden Durchbruch sowohl in der Performance als auch im Fitting dar“, sagte Jose Miraflor, VP of Product Architecture and Consumer Connections bei Cobra Puma Golf. „Wir haben zwei Modelle, die zu einer großen Gruppe von Spielern mit unterschiedlichen Schwungtempi passen, die alle auf der Suche nach maximaler Distanz, außergewöhnlicher Fehlertoleranz und optimaler Gesamtleistung sind.“
Die Cobra DS-Adapt Eisen sind seit dem 17. Januar 2025 im Handel erhältlich. Die UVP beträgt 899,- EUR für den Stahlsatz und 1.169,- EUR für den Graphitsatz.