Wer glaubt, ein Golfurlaub sei bloß eine sportliche Auszeit, war noch nie in Kärnten. Denn hier trifft präzises Spiel auf mediterrane Leichtigkeit, regionale Küche auf alpine Naturidylle – und ein Abschlag auf das Gefühl, angekommen zu sein. Ein gelungener Golfurlaub lebt aber nicht nur von perfekten Abschlägen. Das Gesamtpaket, angefangen beim Golfplatz selbst, über die Unterkunft bis hin zu den Erlebnissen rundherum, spielt eine entscheidende Rolle. Kärnten, das sonnenverwöhnte Paradies im Südosten Österreichs, bietet genau diese perfekte Kombination. Dank dieser sieben Faktoren wird der Golfurlaub hier zu einem unvergesslichen Erlebnis:
1. Exzellente Golfplätze und die Alpe-Adria-Golf Card
Zwölf einzigartige und topgepflegte Golfanlagen sorgen nicht nur für die nötige Abwechslung, sondern bieten auch neue Herausforderungen für Stammspieler. Dank der Alpe-Adria-Golf Card wird dieses Angebot sogar noch auf insgesamt 15 der besten Plätze in Kärnten, Italien und Slowenien ausgeweitet. Ob in den malerischen Alpen oder in mediterraner Umgebung – die Vielfalt der Greens bietet für jede Spielstärke das passende Terrain.
2. Exklusive Unterkünfte mit direktem Golfanschluss
Eine Vielzahl an Partnerhotels hat sich ganz auf die Bedürfnisse von Golfern eingestellt. Rund 40 Häuser, von eleganten Seehotels bis hin zu alpinen Hideaways, garantieren besten Komfort und kurze Wege zum Green. Nach einem erfolgreichen Golftag laden erstklassige Wellnessangebote zum Entspannen und exquisite Kulinarik zum Genießen ein.
3. Langes Spielvergnügen durch optimale klimatische Bedingungen
Die südliche Lage Kärntens sorgt für eine besonders lange Golfsaison. Besonders im Frühling und Herbst profitieren Golfer von milden Temperaturen und leeren Fairways. In schneearmen Wintern kann im Golfpark Klopeinersee-Südkärnten sogar das ganze Jahr über gespielt werden!
4. Attraktive Angebote für preisbewusste Golfer
Golfgenuss muss nicht teuer sein. Mit der"2 für 1"-Aktion können Golfer in ausgewählten Zeiträumen zu zweit zum Preis von einem spielen. Auch die Partnerhotels bieten spezielle Golfpakete an, sodass sich ein Golfurlaub in Kärnten auch preislich lohnt.
5. Vielseitige Freizeitangebote jenseits des Fairways
Golf in Kärnten bedeutet mehr als nur seinen Abschlag zu verbessern. Ob ein erfrischendes Bad im See vor der Morgenrunde oder eine anspruchsvolle Mountainbike-Tour nach dem letzten Loch – die Region bietet für jede Vorliebe das richtige Rahmenprogramm. Auch für nicht-golfende Begleiter gibt es zahlreiche Aktivitätsmöglichkeiten wie Wandern, Wassersport oder kulturelle Ausflüge.
6. Kulinarische Highlights für wahre Genießer
Wer in Kärnten golfen geht, sollte seinen Aufenthalt auch für eine kulinarische Entdeckungsreise nutzen. Die Alpen-Adria-Küche vereint Einflüsse aus Italien, Slowenien und Österreich zu einer einzigartigen Geschmackserfahrung. Ob in urigen Gasthäusern oder gehobenen Restaurants – frische, regionale Produkte stehen hier im Mittelpunkt. Der Slow Food Guide 2024/25 gibt wertvolle Tipps für Genussliebhaber.
7. Golfen mit vierbeinigen Begleitern
Auch Hunde sind auf vielen Plätzen in Kärnten gegen eine kleine Gebühr willkommen. Zahlreiche Anlagen erlauben das Mitführen von Hunden, sodass Golfer nicht auf ihren treuen Begleiter verzichten müssen.
Golfen in Kärnten ist also für alle, die mehr suchen als nur ein gutes Handicap.
Kärnten: Golf Velden Wörthersee, Golfanlage Moosburg/Pörtschach, GC Klagenfurt-Seltenheim, Kärntner Golfclub Dellach, Golfclub Schloss Finkenstein,
Golfanlage Millstätter See, Golfarena Bad Kleinkirchheim, Golfpark Klopeinersee-Südkärnten, APOS Golfacademy Velden, Jacques Lemans Golfclub St. Veit-Längsee, Golfanlage Nassfeld Golf, Solid Golf Klagenfurt
Italien: Golf Senza Confini Tarvisio, Golf Club Grado
Slowenien: Royal Bled
Nähere Informationen unter www.golflust.at und www.alpe-adria-golf.com. Konkrete Buchungsangebote gibt es hier.
Titelbild: Der Golfclub Nassfeld. (Foto: Gert Perauer)