All4Golf, bekannt als führender Anbieter für Golfausrüstung, erweitert sein Angebot um eine spannende Facette: exklusive Golfreisen. In Kooperation mit dem Reiseveranstalter DialogTravel entstehen unter dem Namen "All4Golf Reisen" einzigartige Trips für Golfbegeisterte, die weit über das übliche Maß hinausgehen. Im Gespräch verraten Johannes Jurecka von All4Golf und David Rönker von DialogTravel, was das Konzept so besonders macht, welche außergewöhnlichen Destinationen und Erlebnisse Golferinnen und Golfer erwarten dürfen und warum der Fokus klar auf gemeinsamen Erlebnissen und exklusiven Einblicken liegt – auch abseits des Fairways.
Klicken Sie hier für alle All4Golf-Reisen auf einen Blick.
Greenfeed: Was macht die All4Golf-Reisen besonders im Vergleich zu anderen Golfreisen?
Johannes Jurecka: Die All4Golf-Reisen bieten unseren Kunden eine exklusive Erfahrung, die weit über das übliche Golfreiseangebot hinausgeht. Wir legen großen Wert auf einzigartige Reisebegleitungen und sorgfältig ausgewählte Destinationen. Unsere Kundinnen und Kunden können sich auf unvergessliche Erlebnisse freuen, die ihre Leidenschaft für Golf mit außergewöhnlichen Momenten verbinden. Wir sind bestrebt, Reisen zu kreieren, die nicht nur sportlich herausfordern, sondern auch kulturell bereichern und unvergessliche Erinnerungen schaffen.
Greenfeed: Welche Reiseziele und Erlebnisse können Golf-Fans in den nächsten Monaten erwarten?
David Rönker: Wir bieten alle Reisen stets als Gruppenreise zu einem ausgewählten Reisetermin an. Von daher wechseln wir mit jeder Reise die Destination. Für 2025 haben wir wunderbare Reisen nach Portugal, nach Schottland, auf die Lofoten und in die USA geplant – eventuell ergänzen wir das Portfolio noch um eine tolle Reise nach Nordeuropa. Jede Reise bietet außerwöhnliche Elemente: mal können die All4Golf-Kunden als eine der ersten Golfer weltweit neue Top-Anlagen spielen, mal kombinieren wir Golf mit Natur und Fotografie, und auch die Begegnung mit Menschen vor Ort und ein Blick hinter die Kulissen der Golfbranche sind Bestandteil unserer Reisen.
Greenfeed: Welche Vorteile haben All4Golf-Kunden von dieser exklusiven Kooperation?
Johannes Jurecka: Unsere Kundinnen und Kunden profitieren von einer Vielzahl exklusiver Vorteile. Neben dem Zugang zu einzigartigen Reiseerlebnissen und sorgfältig kuratierten Golfdestinationen bieten wir ihnen auch exklusive Produkte und Einkaufsvorteile. Diese Kooperation ermöglicht es uns, die Leidenschaft unserer Kundinnen und Kunden für Golf auf eine ganz neue Ebene zu heben. Wir sind stolz darauf, ihnen nicht nur erstklassige Golfausrüstung, sondern auch unvergessliche Golfreisen anbieten zu können.
Greenfeed: Welche Art von Golfspielern spricht das Angebot an – sind die Reisen auch für Anfängerinnen und Anfänger geeignet?
David Rönker: Die Angebote sprechen ganz unterschiedliche Zielgruppen an. Für dieses Jahr wenden wir uns eher an Golfer, die bereits über ein wenig Erfahrung verfügen. Im bekannten Handicap ausgedrückt: man sollte möglichst Handicap 36 oder besser haben, bei der Schottland-Reise ist Handicap 28 erforderlich. Es geht uns aber auf den Reisen um das gemeinsame Erlebnis, wir veranstalten keine Wettspiele vor Ort. Im Mittelpunkt steht der gemeinsame Spaß und der Zugang zu Golfanlagen, die oft noch gar nicht für den deutschen Markt geöffnet haben oder durch ihre außergewöhnliche Architektur bestechen. Zudem bieten wir allen Teilnehmern auch spannende Erlebnisse abseits der Golfanlagen. Man braucht wirklich kein Spitzengolfer zu sein, um auf den All4Golf-Reisen Spaß zu haben und tolle Eindrücke mit nach Hause zu nehmen.
Greenfeed: Gibt es besondere Highlights oder Events im Rahmen der All4Golf-Reisen, auf die sich Kunden freuen können?
David Rönker: Wie dargestellt hat jede Reise ihre Höhepunkte. In Portugal zählen die All4Golf-Kunden zu den ersten Golfern weltweit, die den ersten von Ryder Cup-Held Sergio Garcia designten Golfplatz spielen können. In Schottland kommen die All4Golf-Reisenden in den Genuss, zu den ersten Golfern auf dem erst zweiten Golfplatz von Architektur-Ikone Tom Doak zu zählen. Ein besonderes Highlight ist sicherlich die Reise zu Lofoten Links, denn diese begleitet der schwedische Meisterfotograf Jacob Sjoman, der das berühmte Foto von Bahn 2 mit den Polarlichtern im Hintergrund geschaffen hat – natürlich hoffen auch wir, auf der Reise dieses Naturphänomen zu erleben. Jacob steht den Teilnehmern während der gesamten Reise mit Rat und Tat zur Golf- und Landschaftsfotografie zur Verfügung.
Zum Abschluss geht es in die USA nach Virginia, North und South Carolina. Auf dieser Reise besuchen wir die sechs öffentlich zugänglichen Golfplätze des Designgenies Mike Strantz, der vor genau 20 Jahren leider viel zu früh gestorben ist. Plätze wie Tobacco Road oder Tot Hill Farm werden die Golfer sowohl optisch als auch spielerisch begeistern, zudem haben wir auf der Reise ein paar Überraschungen geplant. Alle Reisen werden übrigens von Michael Althoff begleitet, der nicht nur seit mehr als 40 Jahren in der Touristik tätig ist, sondern als Journalist unzählige Plätze auf dieser Welt aus eigener Erfahrung kennt und nicht zuletzt als Senior Editor des Fachmagazins Golfmanager über ein ausgezeichnetes, weltweites Netzwerk in der Golfbranche verfügt. Er wird den Teilnehmern auf den Reisen spannende Hintergrund-Informationen zur Verfügung stellen – und auf dem All4Golf-Greenfee können alle Kunden von All4Golf von seinen regelmäßigen Platzberichten weltweit profitieren.
Greenfeed: Wie kam es zur Zusammenarbeit zwischen All4Golf und DialogTravel?
David Rönker: Der Kontakt kam über unseren auf die Touristik und Golf spezialisierten Berater Michael Althoff zustande. Als Reiseveranstalter, der ausschließlich auf Reisen für Medien- und Retailpartner spezialisiert ist, können wir uns ganz auf die Wünsche unserer Kunden konzentrieren. Mit unserem anderen Reiseveranstalter, Emmaus Reisen, blicken wir auf eine jahrzehntelange Erfahrung bei kulturell geprägten Reisen zurück; unser Ansatz hier war stets, Begegnungen zu schaffen und Menschen zusammenzubringen – eine Eigenschaft, die auch auf den Golfsport bestens zutrifft. Deswegen haben wir uns für unseren neuesten Ableger bewusst für den Namen „Dialog Travel“ entschieden, denn gerade im Bereich Retail und Medien geht es um Kommunikation und Miteinander. Da wir keine eigenen Reisen direkt an Endkunden verkaufen, gibt es auch keine Wettbewerbssituation zu den All4Golf-Reisen. Schon in den ersten Gesprächen mit Johannes wurde mir klar, dass wir nicht nur geschäftlich, sondern auch menschlich gut zueinander passen – eine wichtige Voraussetzung für eine neue Partnerschaft.
Titelbild: David Rönker (links) und Johannes Jurecka. (Fotos: All4Golf/DialogTravel); Polarlich über Lofoten Links. (Foto: Jacob Sjöman)